Vorstand des DFG Pforzheim-Enzkreis e.V.
Dr. Friedrich Sernetz
Weissenburgstr. 32
75173 Pforzheim
Tel. 07231/23628
friedrichsernetz@web.de
Kulturhaus Osterfeld, Raum 404
„Tirons les Rois“ und Begrüßung des neuen Jahres
Begleitprogramm „Jahresrückblick in Bildern“
mit Hedda und Erhard Otterbach
*** Die Veranstaltung fällt wegen COVID leider aus. ***
Bruder-Klaus-Begegnungsstätte der
Liebfrauen-Gemeinde, Liebfrauenstr. 32
„Die Tapisserien der Apokalypse des
Johannes in Angers“
Vortrag von Dr. Friedrich Sernetz
Eintritt 5€, Anmeldung bei
Dr. Friedrich Sernetz, T. 07231 23628
friedrichsernetz@web.de
*** Die Veranstaltung fällt wegen COVID leider aus. ***
Kulturhaus Osterfeld, Raum 404
„Ils étaient à Pforzheim“- So lebten und arbeiteten
französische Zwangsarbeiter aus La Bresse in Pforzheim.
Aus der Chronik der Familie Ochner,
auf französisch erzählt
von Rolf Ochner
und andere Beiträge
Pforzheim Kulturhaus Osterfeld, Raum 404
„Ils éKulturhaus Osterfeld
Wird noch bekannt gegeben
Kulturhaus Osterfeld
Generalversammlung mit Neuwahlen
Schriftliche Einladung erfolgt fristgemäß
- Alle Termine und Veranstaltungen sowie die angegebenen Räumlichkeiten unter Vorbehalt –
Bitte informieren Sie sich über die aktuellen
Theater- und Konzertangebote in den Medien
Géraldine Schwarz:
"Die Gedächtnislosen"
Sezession Verlag für Literatur
Taschenbuch 20,- €
Géraldine Schwarz:
"Les Amnésiques"
Flammarion
livre poche, ca. 11,- €
Patrick Mondiano :
"Schlafende Erinnerungen"
Carl Hanser Verlag München
ca.16 €
Anne Weber:
"Annette, ein Heldinnenepos"
Matthes & Seitz
22,- €
Anne Weber:
"Annette, une épopée"
Le Seuil
19,- €
Michel Arnould:
"Ils étaient à Pforzheim"
bei der DFG erhältlich für 20,- €
für DFG-Mitglieder nur 15,- €
Schmuckmuseum Pforzheim
„Max Ernst – Sammlung Würth im Dialog
mit Werken aus dem Schmuckmuseum“
Grafiken von Max Ernst werden Schmuckstücke
aus dem Fundus des Museums gegenüber gestellt.
18. Juli 2020 bis 17. Januar 2021
Städel Museum Frankfurt am Main
„En passant“ – Impressionismus in Skulptur
bis 25.Oktober 2020
Musée Würth Erstein, Elsass
Retrospektive
„Christo und Jeanne-Claude Sammlung Würth“
12.07.2020 – 20-10.2021
80 Werke des unlängst verstorbenen Verpackungskünstlers und seiner Frau –
anlässlich der Verhüllung des Arc de Triomphe 2021
Führungen auch in französischer Sprache
Fondation Beyeler, Riehen/Schweiz
Porträts und Figuren, Berthe Morisot bis Elisabeth Peyton
27.09. 2020 – 31.01. 2021
Staatsgalerie Stuttgart
Mit allen Sinnen!
Französischer Impressionismus
16.10.2020 – 07.03.2021